Die Jugendmusikschule
Die Jugendmusikschule Zollernalb zählt zu den staatlich anerkannten außerschulischen Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Träger sind die im Trägerverein zusammen geschlossenen Städte und Gemeinden Nusplingen, Bitz, Dormettingen, Dotternhausen, Geislingen, Meßstetten, Rosenfeld, Schömberg, Schwenningen und Winterlingen. Aufgabe der Jugendmusikschule ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf breiter Basis an die Musik heranzuführen. Die Ausbildung des Nachwuchses für das Lieberhaber-Musizieren, die Begabtenförderung sowie bei Bedarf die Vorbereitung auf ein Musikstudium gehören ebenfalls zum öffentlichen Bildungsauftrag. Dabei gelten die Richtlinien und Lehrpläne des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM).
Im Programm der Jugendmusikschule sind Elementarunterricht für Kinder jeglichen Alters. Dazu kommt qualifizierter Instrumental-, Vokal- und Theorieunterricht; zudem ermöglicht die Musikschule das Musikzieren in Ensembles, Bands, Orchestern und Chören. Ergänzt wird die Bildungsarbeit durch Kurse, Workshops und Freizeiten. Dabei wird keine musikalische Erscheinungsform für tabu erklärt, sondern vielmehr Verbindungen zu Bildender Kunst, Literatur, Theater und den Medien geschaffen. Zudem kooperieren die Verantwortlichen mit Kindergärten, Schulen, Vereinen und Institutionen und pflegen internationale Partnerschaften.
Kontakt:
Jugendmusikschule Zollernalb
Schulleiter Sigurd Betschinger
Ansprechpartnerin Sekretariat: Sabine Hager
Hauptstraße 21
72359 Dotternhausen
Tel. 07427/8654
Fax 07427/6141
E-Mail: info@jms-zollernalb.de
Internet: www.jms-zollernalb.de
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8.30 bis 11.30 Uhr
Dienstag: 8.30 bis 12.30 Uhr (außer in den Schulferien)